Kappe

Hirnströme messen: Mini-EEG zum Aufkleben

Im Gehirn arbeiten Milliarden von Nervenzellen. Sie stehen über elektrische Ströme in Kontakt. Diese Aktivität kann mittels Elektroenzephalografie schmerzfrei…

Eine schützende Kappe für die RNA von Bakterien

Die Funktionsweise eines sogenannten Decapping-Enzyms in Bakterien haben jetzt erstmals Wissenschaftler der Universität Heidelberg entschlüsselt: Dabei handelt…

Ein krisenfester Leibwächter für junge RNAs

„Der molekulare Komplex um das von uns neu entdeckte Protein NCBP3 kommt vor allem bei zellulären Stresssituationen wie Infektionen mit Viren zum Einsatz“,…

Neues Laserverfahren modelliert Glasfasern nach Maß

Venenerkrankungen sind hierzulande nahezu eine Volkskrankheit geworden: Jede fünfte Frau und jeder sechste Mann hat nach Angaben der Deutschen Venenliga…

Chemiker der Uni Graz ermöglichen effiziente Herstellung des Anti-Malaria-Wirkstoffs Artemisinin

Artemisinin ist einer der bedeutendsten Arzneistoffe gegen die Tropenkrankheit Malaria, an der laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO jährlich knapp…

Neue Endoskopie-Technik „made in Germany“: Kleine Darmtumoren ohne Operation entfernen

In der Fachzeitschrift „Gastroenterology“ berichten die Experten über die neue Methode, die sie gemeinsam mit der Firma OVESCO entwickelt haben. Mit der…

Seite
1 2