Prof. Dr. Mary-Rose McGuire erhält den Preis für das „Modellgesetz für Geistiges Eigentum“ / Mit dem vom Modellgesetz aufgegriffenen Reformbedarf im deutschen…
Diese und viele weitere Fragen erörtern Informatiker, Juristen und Unternehmer auf einer Tagung zum Thema „Software- und IT-Recht“ am 2. Juli in Saarbrücken….
Wer stürzt wann, wo und mit welchen Folgen? Dies ist das Thema eines Vortrags an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (WiSo) der Universität Erlangen-Nürnberg. Am 10. Mai 2006, 18.30 Uhr, stellt das Interdisziplinäre Zentrum für Gerontologie (IZG) der Universität Erlangen-Nürnberg in der Langen Gasse 20, Hörsaal H 4 in Nürnberg, die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema „Stürze im Alter“ vor.
Inhalt des Vortrags sind die Ergebnisse einer Befragung von Seniorinnen und Senio
Viele Menschen werden heutzutage geplagt von Allergien, andere wiederum
klagen über Kopfschmerzen oder ständige Müdigkeit, für die sie keine
Erklärung wissen. Auch unsere akustische Umwelt, insbesondere der
zunehmende Verkehrslärm, birgt ein erhebliches Gefährdungspotenzial für
die Gesundheit, der als chronischer Stress beträchtlichen Schaden
anrichten kann. Die Katholische Universität Eichstätt (KUE) hat darauf
bereits 1991 reagiert und eine Professur für Umwelt- und
Gesundhei