IPA-Wissenschaftler

Flexibler Näherungssensor macht Oberflächen intelligent

Auf den ersten Blick wirkt der Näherungssensor nicht besonders spektakulär: eine dünne, elastische Silikonschicht, auf der schwarze viereckige Flächen…

Reinheitsvalidierung von Medizinprodukten: Wie sauber ist sauber?

Wie sauber die Produkte tatsächlich sein müssen, ist bislang häufig noch unklar. Im Industrieverbund »MediClean« will das Fraunhofer IPA mit den betroffenen…

Innovationen für die Leichtbaubearbeitung

Bauteile aus FVK werden oft bei extremen Belastungen verwendet. Da sie leicht und gleichzeitig fest sind, eignen sie sich beispielsweise für den Rennsport oder…

IPA-Wissenschaftler gewinnt Walter-Reis-Award

Der promovierte Wissenschaftler konnte die Jury von seinem parallelen Seilroboter »IPAnema« überzeugen und sich damit gegen Konkurrenz unter anderem von der…