Sie sind klein, am Körper tragbar, immer dabei und stellen mit Sensoren vielfältige Daten über Körperfunktionen und die Umwelt bereit: wearable devices,…
Zwölf Schülerteams aus einem Feld von 2.500 Teilnehmern haben es geschafft und sich beim Schülerwettbewerb „INVENT a CHIP“ für die Workshop-Phase qualifiziert….
Sentinel 1A soll die Erdoberfläche beobachten und frei zugängliche Daten für die Umwelt- und Klimafolgeforschung sammeln. Mit Hilfe dieser Daten soll es…
Großartige Ideen, spannende Projekte und kreative Ansätze – „Invent a Chip“ ist ein Nachwuchswettbewerb, der selbst IT-Experten beeindruckt. Die weltweit…
INVENT a CHIP: VDE und BMBF für praxisorientierte Nachwuchsförderung Weltweit einmalig, extrem spannend und wirklich kniffelig – beim Schülerwettbewerb INVENT a CHIP sind Wissen, Können und Kreativität gefragt. Die Aktion wird in diesem Jahr erstmals vom VDE gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt und geht jetzt in die entscheidende Praxisphase. Mehr als 1.200 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr teilgenommen, 200 von ihnen sandten
Bulmahn: „Autos der Zukunft werden intelligenter und sicherer“
Mit der Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) baut die deutsche Automobilindustrie ihren technologischen Vorsprung bei Sicherheit und Verkehrsmanagement für besseren Umweltschutz weiter aus. Anlässlich der Präsentation der Verkehrsforschungsinitiative INVENT der Automobil- und Zulieferindustrie bezeichnete Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn diesen Wirtschaftssektor am Donnerstag in M