Mannheimer Wirtschaftswissenschaftler untersuchen am Beispiel der „Moorhuhnjagd“ den Werbenutzen von Internetspielen – Aufbau eines jungen Images und eines neuen Markenbildes nachgewiesen
Es ist gerade einmal etwas mehr als drei Jahre her, dass ein virtuelles Federvieh die PC-Bildschirme eroberte. Das Internetspiel „Moorhuhnjagd“ war über Monate hinweg in vielen Büros und Privathaushalten Zeitvertreib, Hauptgesprächsthema und Kult zugleich. Wie viele der glupschäugigen Fantasievögel