Interferometry

Ein sich wiederholender Radiostrahlungsausbruch aus einer Spiralgalaxie

Eines der größten Rätsel in der aktuellen astronomischen Forschung ist der Ursprung von extrem kurzen heftigen Radiostrahlungsausbrüchen, die als „Fast Radio…

Untersuchung der Sonnenkorona mit Very Long Baseline Interferometry (VLBI)

Untersuchung der Sonnenkorona mit Very Long Baseline Interferometry (VLBI)

Interferenzen in der Schwerelosigkeit

Seine Publikation, in der er und seine Kollegen aus dem QUANTUS-Team zum ersten Mal die Interferenz von Bose-Einstein-Kondensaten unter Schwerelosigkeit…

Ein Teleskop mit zweimillionenfacher Vergrößerung

Einem internationalen Team unter Federführung von Wissenschaftlern des Bonner Max-Planck-Instituts für Radioastronomie ist es gelungen, die Zentralregion eines…

Verformung von Bauteilen: Unsichtbares wird sichtbar gemacht

Bremer Wissenschaftler legt Handbuch zur holographischen Interferometrie vor

Das Versagen eines technischen Bauteils – wie beispielsweise eines Druckbehälters, eines Helikopterrotorblatts oder eines Satellitentanks – kündigt sich bei Belastung durch außergewöhnliche Verformungen im gefährdeten Bauteilbereich an. Geringe Belastungen rufen nur geringfügige Verformungen hervor: kleiner als mit bloßem Auge erkennbar. Eine Möglichkeit, diese Verformungen sichtbar zu machen, bietet die h