Nach zwölfjähriger Entwicklungszeit wurden mit dem neuen Beobachtungsinstrument MATISSE am Paranal-Observatorium der Europäischen Südsternwarte ESO in Chile…
Die seismische Gefahrenabschätzung im Gebiet von Aigion, am Golf von Korinth in Griechenland, wurde unter der Schirmherrschaft des CORSEIS-Projekts ausgiebig studiert. Das Projekt führte zu wichtigen Verbesserungen in Hinblick auf die Methodologie- und Beobachtungstools sowie auf die Modellierung der Erdkrusten- und Verwerfungsmechanik.
Erdbeben stellen eine der wichtigsten zerstörerischen Naturkatastrophen dar, die weltweit zahlreiche Menschenleben und den Verlust von materiellem E
Siemens Automation and Drives (A&D) erweitert sein Angebot in der Prozessanalytik um zwei NIR-(Near Infrared)-Spektrometer für Messungen im nahen Infrarotbereich: Sinis FT verwendet als weltweit erstes FT-(Fourier Transformation)-NIR-Spektrometer einen rotierenden Retroreflektor, mit dem Daten auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen schnell und sicher per Interferogramm dargestellt werden können. Das AOTF-(Acusto Optic Tunable Filter)-Spektrometer Sinis A gibt es in zwei Varianten für Transm