Digitale Medien wie Smartphones, Social Network Sites und Instant-Messenger-Apps sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Egal ob zu Hause, am…
Fortlaufende Erreichbarkeit durch das Handy, Partnersuche via Internet, neue Medien in Schule und Kirche: Medienkommunikation geht mit tiefgreifenden…
Am 28. September 2012 organisiert das DFG-Schwerpunktprogramm „Mediatisierte Welten“ zusammen mit dem Zentrum für Medien-, Kommunikations- und…
Den ganzen Tag im Internet surfen, chatten und bloggen: Diese Vorstellung haben heutzutage viele Menschen von Jugendlichen. Dass diese Sichtweise zu einseitig…
Wie verändert sich unser Alltagsleben mit Mobiltelefon, Web 2.0 und intelligenten Systemen? Was bedeuten Facebook und Twitter für die Politik? Wie wandeln sich…
Da die Computersysteme immer komplexer werden und jeder Einzelne immer weniger Zeit hat, neue Bedienungskonzepte zu erlernen, steigt der Bedarf an Lösungen für…