Der Bochumer Algorithmus benötigt für seine Funktion ein digitales Gebäudemodell. Er vergleicht das von der Kamera in den Smart Glasses aufgezeichnete Bild mit…
„Die Genehmigung von Bauanträgen erfolgt heutzutage überwiegend konventionell anhand von Plänen, die manuell geprüft werden müssen“, sagt Markus König,…
Am 15. Dezember 2015 hatte Verkehrsminister Alexander Dobrindt einen Dreistufenplan vorgestellt, mit dem er in Deutschland das sogenannte Building Information…
„Building Information Modeling“ kann Bauvorhaben besser planbar machen
Die jährliche Veranstaltung ist seit über 20 Jahren ein fester Bestandteil der deutschsprachigen Forschungsgemeinschaft in der Bauinformatik. Das dreitägige…