IgE-Antikörper

Allergische Immunantworten helfen bei der Abwehr bakterieller Infektionen

Eine gemeinsame Studie des CeMM Forschungszentrums für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Medizinischen Universität Wien und der Stanford University School of Medicine könnte miterklären, warum der Körper…

Mit Viren gegen Lebensmittelallergien

Die Viren übernehmen hierbei eine Doppelfunktion: Sie transportieren die genetische Information des Allergens in die Zielzellen des Immunsystems und haben…

Neuer Mechanismus zur Bekämpfung von Allergien entdeckt

Allergien entstehen durch eine Überreaktion des eigenen Immunsystems gegen normalerweise harmlose Substanzen. Sie treten vor allem in Form von Asthma,…

Europaweites Forschungsprojekt zu Allergien am Arbeitsplatz

Enzyme aus Schimmelpilzen sorgen in der Backindustrie nicht nur dafür, dass Backwaren locker werden. Sie gehören neben Weizen- und Roggenmehlen auch zu den bedeutendsten Allergenen am Arbeitsplatz der Bäcker: Etwa jeder vierte Bäcker reagiert auf verschiedene Enzyme allergisch.

Die Symptome reichen von Fließschnupfen, Augenreizungen und Hautreaktionen bis hin zu Asthma. Das geht aus einer Untersuchung Berufsgenossenschaftlichen Forschungsinstituts für Arbeitsmedizin (BGFA) der Ruhr-Un