IgAN

Interessengemeinschaft Akustikusneurinom fördert Tübinger Neurochirurgie

Die häufigste Ursache für eine direkte Schädigung des Hörnerven (Nervus akustikus) stellen Akustikusneurinome dar, die mit 85 Prozent die häufigsten Tumoren…

Neue Mittel gegen die Berger-Krankheit

Die Berger-Krankheit oder IgA-Nephropatie (IgAN) ist die weltweit am häufigsten auftretende Glomerulonephritis. Es handelt sich hierbei um eine Autoimmunreaktion, die durch die Expression von T-Helferlymphozyten und durch erhöhte Zytokinkonzentrationen hervorgerufen wird. Durch die Zuordnung möglicher Genloci, die mit dieser Nierenerkrankung in Verbindung stehen, soll eine frühe Diagnose ermöglicht und die Prognose für den IgAN-Patienten verbessert werden.

Die Rolle genetischer Fak

Genetische Forschung zur IgA-Nephropathie

IgA-Nephropathy (IgAN) oder Bergersche Krankheit ist die häufigste Form von Glomerulonephritis weltweit, deren Behandlung oftmals regelmäßige Nierendialysen umfasst. Eines der wichtigsten Ergebnisse des IGAN CONSORTIUM-Projektes konzentrierte sich auf die Pathogenese dieser Krankheit mithilfe moderner genetischer Verfahren.

IgAN ist eine Störung des Immunsystems, die die Ablagerung von IgA-Immunkomplexen in den Filterbahnen der Nieren verursacht dies führt zu einer Entzündung namen