Neue Studie des Fraunhofer IAO bietet Überblick zu Lösungen gegen Identitätsbetrug. Die Studie »KI zur Verhinderung von Identitätsbetrug« aus der Reihe des Fraunhofer KI-Fortschrittzentrums veranschaulicht anhand von Anwendungsbeispielen, wie Unternehmen…
Trojaner, Viren oder Würmer beschädigen oder spähen IT-Systeme aus. Im Mai 2017 infizierte „WannaCry“ mehr als 300.000 Computer in 150 Ländern. Die…
Im Internet symbolisiert unsere E-Mail-Adresse unsere Identität. Mit ihr authentifizieren wir uns in Onlineshops, Social-Media-Kanälen und bei Webdiensten….
Die Technische Universität Darmstadt und das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT haben Cloud-Datenbanken wie Facebooks Parse und…
Die Arbeitsgruppe a-i3 und das Horst Görtz Institut der RUB stellt die Technologie am 4. November beim SkIDentity-Anwendertag des „Open Identity Summit 2014“…
Das Fraunhofer IAO leitet in SkIDentity das Arbeitspaket »Wirtschaftliche Aspekte für Identity Services in der Cloud«, in dem Marktbedürfnisse analysiert und…