– mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz Der 3D-Druck ermöglicht eine Produktion in Losgröße 1. Das bedeutet, dass kein Produkt dem anderen gleicht, weil jedes Teil individuell für den Kunden entworfen…
Das Konsortium machte sich zunächst daran, das technisch Machbare zu entwickeln. So bauten sie unterschiedliche Radarsysteme, die von rotierenden…
Auf dem 59. Internationalen Hörgeräteakustiker-Kongress EUHA in Hannover präsentiert Siemens das neue Modell seines Hörgeräts Ace.
Die Experten entwickelten in dem vom deutschen Wirtschaftsministerium geförderten Verbundprojekt Eigensichere Batterie (EiSiBatt) eine neue Zellchemie zur…
Am Mittwoch, den 28. November 2012 wurden die Preisträger vom Bundespräsidenten Joachim Gauck persönlich geehrt, darunter auch Siemens-Forscher. Damit zählt…
Diese scheinbaren Selbstverständlichkeiten des modernen Lebens werden immer ausgeklügelter. So arbeiten Siemens-Forscher an Hörgeräten, die miteinander…