In einer Spezialausgabe des ESO Messengers geben mehrere Artikel einen Überblick über das Projekt und informieren detailliert über die erste Ausschreibung von…
Eine vergängliche Hülle aus glühendem Gas, die sich im Raum ausbreitet – der Planetarische Nebel ESO 577-24 – dominiert dieses Bild [1]. Dieser Planetarische…
Der zentrale Bereich von RCW 38 ist hier als heller, blau getönter Bereich sichtbar, in dem sich zahlreiche besonders junge Sterne sowie Protosterne befinden,…
Neue Bilder vom Very Large Telescope der ESO in Chile und anderen Teleskopen machen eine reichhaltige Landschaft aus Sternen und leuchtenden Gaswolken in einer…
Die Sternentstehungsregion Lupus 3 liegt im Sternbild Scorpius (der Skorpion), nur 600 Lichtjahre von der Erde entfernt. Sie ist Teil eines größeren Komplexes,…
Eine Station von MASCARA (Multi-site All-Sky CAmeRA) hat am La Silla-Observatorium der ESO in Chile erstes Licht gesehen. Die neue Anlage wird nach Planeten…