Halbleiterdetektoren

Physiker der Technischen Universität Dortmund beobachten kosmische Strahlung

Zum ersten Mal haben sie mit Hilfe einer Kamera auf Basis von Halbleiterdetektoren atmosphärische Teilchenkaskaden, die beim Zusammentreffen kosmischer…

Lichtempfindliche Kohlenstoffatome machen das Internet schneller

Dem IBM Thomas J. Watson Forschungszentrum ist es in Kooperation mit Thomas Müller vom Institut für Photonik der TU Wien erstmals gelungen, auf Graphen…