Greenland

Grönländischer Eisbohrkern zeigt deutlich höhere Temperaturen vor 120’000 Jahren als heute

Vor 120'000 bis128’000 Jahren waren die Temperaturen in Nordgrönland um 5 bis 8 Grad Celsius höher als heute. Dennoch war die Dicke des Eisschilds nur wenig…

Neue Eiskern-Studie: Grönlands Eisschild schrumpfte während der Eem-Warmzeit nur minimal

Mithilfe dieser Eisdaten können die Wissenschaftler jetzt sagen, wie warm es damals in Grönland wurde und wie der Eispanzer auf die Klimaveränderungen…

Greenland ice cores offer glimpse of weather system history

The recent analyses of eight ice cores drilled from the massive Greenland Ice Sheet may paint a map researchers can use to uncover the history of a massive weather machine controlling the climate around the North Atlantic basin.

The boundary between two major pressure systems – the Icelandic Low and the Azores High — controls whether storms reaching Europe are strong or weak, and whether the seasons are wetter or dryer. This phenomenon called the North Atlantic Oscillation, or NAO