Glaswerkstoffe

Neuartige Glaswerkstoffe aus organischen und anorganischen Komponenten

Forschenden der Universitäten Jena und Cambridge ist es gelungen, eine neue Klasse hybrider Glaswerkstoffe herzustellen, die organische und anorganische Komponenten vereint und den Werkstoffen ganz besondere mechanische Eigenschaften verleiht. Die…

EU-Forschungspreis für Jenaer Materialforscher Lothar Wondraczek

Sie gehören zu den höchstdotierten Forschungsförderpreisen, die die EU vergibt: die sog. ERC-Grants. Mit einem solchen Preis, einem ERC Consolidator Grant, ist…

Workshop „Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen“ am 26. November 2013 im LZH

In vielen Bereichen der produzierenden und verarbeitenden Industrie spielt die Bearbeitung von Glaswerkstoffen mittels Laserstrahlung eine wesentliche Rolle….

Workshop Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen am 06. Juni 2013 im LZH

Der Workshop am 06.06.2013 im LZH in Hannover gibt einen Überblick über die aktuellsten Themen im Bereich der Glasbearbeitung mit Laserstrahlung. Hochkarätige…

Workshopankündigung: Laserbearbeitung von Glaswerkstoffen

Das LZH und das Bayerische Laserzentrum (blz) als führende F&E-Einrichtungen in diesem Themenfeld beschäftigen sich im Rahmen verschiedener Forschungsarbeiten…