Gesichtsblindheit

Gesicht ist nicht gleich Gesicht – Wichtiges Detail in Ursachen der Gesichtsblindheit aufgedeckt

Jedes Gesicht ist individuell, Gesichter sind wesentlicher Bestandteil der menschlichen Identität und Kommunikation. Über Merkmale von Gesichtszügen erkennen…

Ist Gesichtsblindheit zugleich Körperblindheit?

Um dieser Frage nachgehen zu können, suchen Neuropsychologen der Ruhr-Universität Bochum Probanden im Alter zwischen 20 und 45 Jahren, die nicht an einer…

Phonagnosie: Nicht wissen, wer spricht

Viele Menschen erkennen Anrufer sofort an der Stimme. Einigen fällt es schwer. Nur wenige können Stimmen überhaupt nicht erkennen: Sie sind von einer kaum…

Bamberger Wissenschaftler untersuchen Gesichtsblindheit

Beispielsweise leiden etwa zwei Millionen Deutsche an einer sogenannten angeborenen „Gesichtsblindheit“ (Prosopagnosie). Die Betroffenen erkennen andere…

Fähigkeit zur Gesichterkennung liegt in unseren Genen

Gesichtserkennung ist ein wichtiger Bestandteil für normale soziale Umgangsformen, der durch spezielle kognitive und neurale Mechanismen unterstützt wird….