Genfamilie

Malaria: Neue Details eines alten Erregers

Mehr als 200 Millionen Menschen weltweit sind nach aktuellen Schätzungen an Malaria erkrankt, etwa eine Million Menschen sterben jedes Jahr an dieser…

Neue Übergewichtsgene identifiziert, welche die Fettspeicherung im Bauchraum fördern

Sie begünstigen die Fetteinlagerung im viszeralen Fettgewebe*, dem so genannten Eingeweidefett im Bauchraum. Wie weitere Ergebnisse der Studie annehmen lassen,…

Erstes Genom eines Wolfsmilchgewächses entziffert

Die Rizinuspflanze zählt zu den Wolfsmilchgewächsen (Euphorbiaceae), zu denen rund 6.300 Spezies gehören, darunter Maniok, Gummibaum und Purgiernuss. Als…

Genfamilie führt auf eine neue Spur zur Entstehung von Krebs

So winzig Zellen sind, besitzen sie doch ein eigenes Recyclingsystem, mit dem Eiweiße und ganze Zellorgane abgebaut werden können. Autophagie nennen Forscher diesen Prozess. Die Tübinger Zellbiologin Dr. Tassula Proikas-Cezanne hat eine neue Genfamilie, welche die Bauanleitungen von Autophagie-Werkzeugen enthält, untersucht und dabei eine Spur zur Entstehung von Krebstumoren gefunden.

Fehlreguliertes Recyclingsystem im Verdacht – Warum Zellen sich selbst verdauen

Das Erbg