Geisteskrankheit

Schizophrenie-Gen beeinflusst Kreativität

Das Stereotyp des gequälten Künstlers ist weit verbreitet. Salvador Dali oder Sylvia Plath werden in diesem Zusammenhang aufgrund ihrer Erkrankungen immer…

Marihuana kann Risiko einer Geisteskrankheit verdoppeln

Chemische Veränderungen im Gehirn verantwortlich

Das Rauchen von Marihuana kann das Risiko an einer Geisteskrankheit wie Schizophrenie zu erkranken verdoppeln. Zu diesem Ergebnis ist eine Studie der University of Otago gekommen. Das Team um David Fergusson vermutet, dass das erhöhte Risiko auf chemische Veränderungen im Gehirn zurückzuführen ist, die durch das Rauchen von Cannabis verursacht werden. Die Wissenschafter begleiteten mehr als 1.000 Personen, die 1977 geboren wurden

Geisteskrankheit weltweit zu wenig behandelt

Über 60.000 Menschen in 14 Ländern untersucht

Eine weltweit angelegte Studie über Geisteskrankheiten ist zu dem Resultat gekommen, dass Geisteskrankheit weit verbreitet ist und zu wenig behandelt wird. Die Studie wurde von der Weltgesundheitsorganisation WHO gemeinsam mit der Harvard Medical School durchgeführt. Die Ergebnisse wurden im Journal of the American Medical Association veröffentlicht, berichtet die New York Times (NYT) in ihrer Mittwochsausgabe.

Untersucht wurden

Schizophrenie auf Blei zurückzuführen

US-Forscher findet Zusammenhang zwischen Umweltgift und Geisteskrankheit

Forscher der Columbia Universität in New York haben Hinweise dafür gefunden, dass Bleibelastungen zu Schizophrenie führen können, berichten die Wissenschaftler beim Treffen der American Association for the Advancement of Scienes AAAS, das derzeit in Seattle stattfindet. Die Daten beziehen sich auf Untersuchungen von schwangeren Frauen in den 60-er Jahren, berichtet BBC-Online.

Ezra Susser von der Unive

Genuss von Fledermäusen führt zu Gehirnschäden

US-Neurologen sind Geisteskrankheit von Mikronesiern auf der Spur

Der Verzehr von Fledermäusen ist für eine Geisteskrankheit unter der Bevölkerung der mikronesischen Bevölkerung verantwortlich. Das haben Forscher im Fachmagazin „Neurology“ http://www.neurology.org berichtet. Unter der lokalen Bevölkerung Mikronesiens gelten die „fliegenden Füchse“ als besondere Delikatesse. Seit den späten 70-er Jahren hat dies die Fledermaus-Population in Guam fast zum Aussterben gebracht.

D