Wissenschaftlern ist es gelungen, die Kaubewegung eines frühen Säugetiers zu rekonstruieren, das vor knapp 150 Millionen Jahren gelebt hat. Demnach arbeitete sein Gebiss äußerst präzise und mit erstaunlich hoher Effizienz….
Mit ihrer etwas unkonventionellen Fragestellung zählen Projektleiter Dürre und seine Partner zu den Gewinnern des Ideenwettbewerbs Biotechnologie und…
Die Gesundheit der Zähne hängt ganz entscheidend davon ab, wie man sich ernährt. Zu diesem Schluss kommen Forscher um Carole Palmer von der Tufts Unversity…
Besonderheiten im Gebiss liefern Kriminalisten einen ebenso verlässlichen Nachweis über die Identität einer Person wie eine DNA-Untersuchung. Das berichten…
Seit Mai vorigen Jahres steht fest, dass keiner der Schädel, die bisher Schiller zugeschrieben wurden, der „echte“ Schiller ist. Zu diesem Ergebnis kamen…
Der Schädel des womöglich kleinsten Dinosauriers aller Zeiten wurde nun von Wissenschaftlern aus London, Cambridge und Chicago identifiziert. Er misst ganze 45…