Game

Spieltheorie erklärt Zusammenleben von Krebszellen

Ein Tumor besteht aus einer Population von unterschiedlichen Krebszellen, die untereinander um Platz und Nährstoffe konkurrieren. Gleichzeitig kooperieren sie…

14. HdM-GamesDay: The Future of Games

Weltweit hacken Spieler Portale mit der App Ingress. Die Welt der Videospiele steht vor weitreichenden Umwälzungen; viele basieren auf Virtual- und…

Lernerlebnisse in digitalen Spielwelten

Sogenannte „Serious Games“ oder „Educational Videogames“ vermitteln den Spielern am Computer Informationen und Bildung – meist unterhaltsam verpackt. Doch wie…

Wichtigste europäische Computerspiel-Konferenz Clash of Realities startet am Mittwoch

Wissenschaftler und Entwickler aus aller Welt kommen am Mittwoch und Donnerstag, 7. und 8. Mai 2014, zur Fachhochschule Köln, um im Rahmen der Konferenz Clash…

„Unthink Pink“: Media-Studierende der h_da gewinnen Hauptpreis für Animationsfilm auf „FraMediale“

Gesucht waren herausragende Praxisbeispiele zum Thema „Digitales Lernen: Reality, Science & Fiction“.

Schädigt Mikroplastik Meeresorganismen?

Die zunehmende Menge an Plastikmüll im Meer ist ein Problem, das alle Ozeane gleichermaßen betrifft. In seinem mittlerweile elften Projekt untersucht das…

Seite
1 2 3 6