Forster-Pflanzensammlung

Uni Göttingen stellt Fotos der historischen Forster-Pflanzensammlung ins Internet

Originale der zweiten Weltreise Cooks – Pflanzenbelege weltweit von Botanikern nachgefragt

Über 1.000 Fotografien von einer der ältesten Sammlungen der Göttinger Universität, der Pflanzensammlung des Naturforschers Georg Forster (1754 bis 1794), sind für eine Internetpräsentation aufbereitet worden. Unter der Adresse http://www.gwdg.de/~sysbot/ können seit Januar 2003 die systematisch erfassten Pflanzenbelege (Herbarium) eingesehen werden. Das Forster-Herbarium als Teil des Göttinger