Forschungsaufenthalte

Neues Netzwerk erforscht Nanopartikel in der Medizin

In dem multinationalen Forschungsnetzwerk bearbeiten die Wissenschaftler Forschungsprojekte zu magnetischen Nanopartikeln und ihrer Anwendung in der Biomedizin.

Gay-Lussac-Humboldt-Preis für Professor Karl-Josef Dietz

Das französische Ministerium für Bildung und Forschung hat den Bielefelder Pflanzenphysiologen und Biochemiker Professor Dr. Karl-Josef Dietz für seine…

Gut 5 Millionen Euro für die Wissenschaft

Mehr als 5 Millionen Euro stellt die Gerda Henkel Stiftung für neue Forschungsvorhaben auf dem Gebiet der Historischen Geisteswissenschaften und der…

Viermetz-Wissenschaftspreis 2011 für Dr. Carmen Bachmann

Dr. Carmen Bachmann absolvierte nach ihrem Abitur am Augsburger Gymnasium bei St. Stephan in den Jahren 1997 bis 2001 an der Universität Augsburg das Studium…

Mehr exzellente ausländische Wissenschaftler für Deutschland – DLR und DAAD unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Dazu haben die beiden Organisationen das gemeinsame Stipendienprogramm „DLR-DAAD-Research Fellowships“ gestartet. Unterzeichnet wurde die Vereinbarung von…

Deutsche Forschung präsentiert sich im Internet: Research in Germany

Das englischsprachige Internetportal www.research-in-germany.de geht am 4. September 2008 frisch überarbeitet mit neuen Funktionalitäten und Inhalten ins Netz.Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierte Portal bietet ausländischen Wissenschaftlern umfassende Informationen über den Forschungsstandort Deutschland. Die deutschen Forschungsinstitutionen können es für ihre Öffentlichkeitsarbeit im Ausland nutzen. Redaktionell wird das Internetportal durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) betreut….