Von Gesundheitsaspekten über nachhaltige Lebensmittelproduktion bis hin zur Bioökonomie – um die großen Probleme im Agrar- und Ernährungsbereich zu lösen, muss…
Lebensmittelchemiker der TU Dresden haben ein Verfahren entwickelt, mit dem sich der teure Manuka-Honig sicher von anderen, weniger wertvollen Honigsorten…
Auch wenn das Verhalten bekannt ist, die Vorgänge auf zellulärer und molekularer Ebene sind bisher noch unverstanden. Angesichts der Zunahme…
Am 27. November 2014 werden beim 9. Round Table des Cofresco Forum unter dem Motto “Food Protection and Convenience-Trends and Innovations in Household…
Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln steigt. Weltweit hat sie sich zwischen den Jahren 2002 und 2011 fast verdreifacht. Dabei sind Bio-Lebensmittel deutlich…
Zu wesentlichen Teilen entwickelt und getestet wurde er am Universitätsklinikum Würzburg. Im Juli dieses Jahres hat der gentechnisch erzeugte Antikörper von…