Die Rolle des Magen für die Gesundheit des Magendarmtrakts gibt der Wissenschaft noch Rätsel auf: Die Zusammensetzung der Mikroorganismen im Magen schwankt…
Ein Team um Professor Dr. Mario Schiffer von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat mit Partnern der Harvard University am Massachusetts General…
Alternsbedingte Nierenerkrankungen sind die Folge des Anstiegs der Lebenserwartung. Jenaer Forscher des Leibniz-Instituts für Altersforschung haben mit…
Dem Wunsch nach schnellerem Wachstum jedenfalls sind Biologen der TU Darmstadt nun einen Schritt näher gekommen. Sie haben nachgewiesen, dass der Gehalt an…
Komplexer als gedacht: Um den Körper mit Vitamin E zu versorgen, müssen verschiedene Proteine und Stoffwechselwege der Leber zusammenspielen. Was dort genau…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert technologieorientierte Unternehmensgründungen in den neuen Ländern mit seinem Programm FUTOUR. Neben inhaltlicher Unterstützung und beratender Betreuung können Gründer und junge Technologieunternehmen auch finanziell gefördert werden. Zu den Unternehmen, die von dieser Förderung profitiert haben, gehört auch die mso jena Mikroschichtoptik GmbH. Das Unternehmen, das optische Filter herstellt, war vor drei Jahren aus dem Fraunhofer Insti