Fassade

Projekt ArKol: Wärmepotenzial von Fassaden erschließen

Für die Entwicklung der multifunktionalen Gebäudehüllen im Projekt »ArKol – Entwicklung von architektonisch hoch integrierten Fassadenkollektoren mit…

Sonnenstrom für Fassaden

Photovoltaikelemente gehören aufs Dach – schließlich bekommen sie dort am meisten Sonnenlicht ab. Doch dies ist nur die halbe Wahrheit: Sinnvoll ist es darüber…

Die Berge im Wohnzimmer

Man umgibt sich gern mit Dingen, die man liebt. Für Gaby Huber und Alexander Kaiser sind das die Berge. So bauten sich die beiden ein Haus, in dem die…

Mobiler Roboter pflegt Fassadenbegrünung

Neben der Luftreinhaltung bieten Fassadenbegrünungen noch eine ganze Reihe weiterer Vorteile: Sie regulieren das urbane Mikroklima, verringern den…

Ein Haus mit zwei Gesichtern

Das große Einfamilienhaus besticht durch seine drei verschiedene Fassadenarten – naturbelassene Holzverschalung „Rondo“, weißer Mineralputz und graue…

Schaltbare Flüssigkeiten verbessern Energieeffizienz von Gebäuden

Klimaschutz und die Verringerung von Kohlendioxidemissionen stehen seit Jahren weltweit ganz oben auf der politischen Agenda. National wie international werden…

Seite
1 2 3 15