Energiebedarf

Lastprofile ermöglichen präzise Vorhersagen zum künftigen Energiebedarf

Nachdem sich das Institut bereits einen Namen in der Messtechnik, speziell in der Erstellung von Zeitraffertests, gemacht hat, richtet sich der Fokus in den…

Bauhaus-Universität Weimar forscht innerhalb EU-Projekt zu energetisch optimierten Glasfassaden

Als ein internationales Kooperationsprojekt mit 13 weiteren Institutionen erhält »Large Area Fluidic Windows – LaWin« für drei Jahre Fördermittel der…

Wasserstoff als regenerativer Energiespeicher

Der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, bremenports und das ttz Bremerhaven veranstalten am 13. Januar 2015 einen Workshop zur nachhaltigen Entwicklung…

Die Ladestation als Knoten im Smart Grid

Damit sich die Elektromobilität durchsetzen kann, müssen E-Autos, Fahrzeugnutzer, Netzbetreiber und teils weitere Parteien wie Abrechnungsdienstleister…

Neuer Hochleistungsrechner der Uni Ulm stärkt Theoretische Chemie

Der drei Millionen Euro teure Großrechner steht im Dienst der Theoretischen Chemie und wurde hälftig von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem…

Siemens-Erfinder für innovative Bahntechnik ausgezeichnet

Siemens-Erfinder für innovative Bahntechnik ausgezeichnet

Seite
1 2 3 4 5 23