Beobachtung von Metamaterialien in Echtzeit: Ein Team unter der Leitung des Physikers Peter Baum von der Universität Konstanz nutzt erfolgreich extrem kurze Elektronenpulse, um die Licht-Materie-Wechselwirkungen in nanophotonischen Materialien und…
Nun haben Forscher am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie und dem Deutschen Elektronensychrotron (DESY) in Hamburg eine innovative neue…
Gerät das Kohlenstoffmolekül C₆₀ unter den Einfluss eines starken infraroten Lichtfeldes, ändert es seine kugelartige Form hin zu einer länglichen.
Zwei Forscher vom Center for Nanointegration (CENIDE) der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben herausgefunden, dass es eine Eigenschaft besitzt, die wir…
Der Feinbau des Lebens besteht aus einer unendlichen Vielfalt aus Molekülen. Das Verständnis dieser Varianz wird erst möglich, wenn man ihre einzelnen…