Elektrolyseure

Alkalisch statt sauer, mit unedlen statt mit Edelmetallen

Im Projekt „AEMruhr“ wollen die „ruhrvalley“-Partner Westfälische Hochschule und Fachhochschule Dortmund gemeinsam mit Praxispartnern die Erzeugung „grünen Wasserstoffs“ als Energieträger in der Energiewende verbessern. Wasserstoff ist die Basis. Nicht nur,…

Hohe Schlagzahl für die Brennstoffzelle

Hannover Messe Digital Edition 2021: Wasserstofftechnologien … Für einen umweltfreundlichen Straßenverkehr werden künftig Hunderttausende von Brennstoffzellen für wasserstoffbetriebene Fahrzeuge benötigt. Doch die Brennstoffzellen-Produktion ist bislang aufwendig und zu langsam. Ein…

Energiewende in der Industrie

PTB testet Messverfahren für Wasserstoff Der Einsatz von Wasserstoff soll die Kohlendioxid-Emissionen der Stahlindustrie rapide senken. Die PTB und die Salzgitter Flachstahl GmbH arbeiten zusammen, um die dafür notwendige präzise…

Neue Brennstoffzellen für Autos: Gemeinsam eine europäische Industrie aufbauen

Brennstoffzellen ermöglichen eine emissionsfreie Elektromobilität mit großen Reichweiten und kurzen Betankungszeiten.

Zukunftstechnologie Power to Gas: H-TEC Systems schafft Durchbruch in der Energiespeicherung

Energie effizient umzuwandeln ist das eine, sie zu speichern das andere. Das Lübecker Unternehmen H-TEC Systems, Tochterfirma des schleswig-holsteinischen…