Was passiert eigentlich mit alten Autoreifen? Mit dieser Frage befassen sich aktuell Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen am Institut für Strukturleichtbau…
Moderne bildgebende Analysemethoden sind leistungsfähige Hilfsmittel bei der Ursachenklärung von Schadensfällen an Kunststoffkomponenten. Sie sind ein…
Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass die thermo-oxidative Alterung eine der häufigsten Ursachen für das Versagen von Elastomerbauteilen ist. Dabei erweicht…
Präsentiert werden beispielsweise innovative Verkapselungsfolien, die das Fraunhofer ISC zusammen mit dem Fraunhofer IVV entwickelt hat. Die kostengünstig im…
Die mechanische Basis dieser Neuheit ist das bekannte Elastizitätsprüfgerät der Firma mit manueller Betätigung, das nach dem Schob-Pendel-Prinzip arbeitet. Es…