DST

Inklusion in deutschen Schulen: Erfahrungen und Handlungsbedarfe

Obwohl Deutschland im europäischen Vergleich noch deutlichen Nachholbedarf hat, gibt es Anzeichen dafür, dass die Verwirklichung der inklusiven Bildung in…

Workshop von Kommunen für Kommunen: Das aktuelle europäische Beihilferecht in der Praxis

Finanzielle Zuwendungen der öffentlichen Hand an soziale Einrichtungen, Kulturbetriebe und andere private Einrichtungen im Bereich der Daseinsvorsorge sind…

Deutsch-Südafrikanisches Jahr der Wissenschaft gestartet

Bundesforschungsministerin Annette Schavan und die südafrikanische Ministerin für Wissenschaft und Technologie, Naledi Pandor, eröffneten heute in Kapstadt,…

Kommunaler Klimaschutz: Strategien und Herausforderungen

Gemeinsame Fachtagung: Deutsches Institut für Urbanistik, Deutscher Städtetag, Landeshauptstadt Düsseldorf08. – 09. Juni 2010 in DüsseldorfKlimaschutz ist eine…

Denkmalschutz nicht ohne Umweltschutz – Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Denkmal- und Stadtbildpflege

Im Zuge steigender Energiepreise und kontinuierlich wachsender energetischer Anforderungen an Gebäude werden der Einsatz erneuerbarer Energien und…

RWTH erforscht die Wirbelschleppe von Verkehrsflugzeugen

Das Institut für Luft- und Raumfahrt der RWTH Aachen lädt Sie am Freitag, dem 14. Dezember 2007, zu einem Besuch des Entwicklungszentrums für Schiffstechnik…