Der 7. Deutsche Sportökonomie-Kongress (DSK) bleibt auf Erfolgskurs. National wie international deuten die Vorzeichen auf eine viel beachtete…
Es besteht aus einem mobilen Energiespeicher Sitras MES und einer Traktionsbatterie. „Straßenbahnen mit hybriden Energiespeichern können bis zu 2.500 Meter…
Hochautomatisierte Kohlefabriken schicken heute den kostbaren Rohstoff zuverlässig aus bis zu 1.500 Meter Tiefe und sichern einen Teil der deutschen…
Sämtliche Informationen über Ausbautechnik und Gebirgsmechanik in Flözstrecken aus der Literatur, aus Fakten und Prognosen bestehender Strecken und aus neuen…
Die Bergleute der Deutsche Steinkohle AG (DSK), Herne, können den Umgang mit neuem Gerät künftig auch über Tage trainieren. Für Schulungszwecke, aber auch um die Anlagen vor dem Einsatz in schwieriger Umgebung zu testen und neue Überwachungsmöglichkeiten auszuloten hat die DSK gemeinsam mit dem Fraunhofer IPA ein virtuelles Bergwerksmodell entwickelt. Wenn sich der Kohlehobel durch das Flöz frisst, sind in modernen Bergwerken nur noch eine Handvoll Bergleute vor Ort im Streb, dem Abbaura