Organisiert wird der Gemeinschaftsstand vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik. Die Ausstellerzahl nähert sich bereits dem Rekordlevel von 2008 an. Im April…
Um Drehungen im Raum festzustellen, werden seit Jahrzehnten Drehratensensoren (Gyroskope) eingesetzt. Sie sind an der Navigation von Flugzeugen und Schiffen…
Ohne Elektronikkomponenten kommt weder Fahrzeug noch Kamera aus. Die Ansprüche an die Bauelemente steigen: Sie müssen robust und zuverlässig sein, viele Funktionen auf winzigem Raum vereinen und kostengünstig hergestellt werden können. Das Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT und die österreichische Firma SensorDynamics AG entwickeln zusammen mit einem großen Automobilzulieferer komplette kundenspezifische Mikrosysteme.
Drehratensensoren messen präzise die Drehgeschwindigkei
Neuer Sicherheits-Chip für Flugzeuge. Forscher aus Chemnitz und Freiburg revolutionieren die Fertigung von Silizium-Sensoren für Navigationsanwendungen.
In Flugzeugen gehören Navigationssysteme, die mit Hilfe von Satellitensignalen die Position der Maschine bestimmen, längst zur Grundausstattung. Parallel dazu werden aus Sicherheitsgründen bordeigene Instrumente, so genannte Kurs-Lage-Referenzsysteme, eingesetzt. Der Ausfall eines einzelnen Systems führt somit nicht zwingend zu eine