Eine internationale Studie unter Leitung des Homburger Kinderonkologen Professor Dr. Norbert Graf hat nun gezeigt, dass Kinder, bei denen eine gute…
Haarausfall, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Verlust von Wimpern und Augenbrauen, Infektanfälligkeit – die Liste der möglichen Nebenwirkungen…
Im Rahmen des Einstein-Forschungsvorhabens „HautScan“ entwickelt TU-Professor und FBH-Direktor Prof. Dr. Günther Tränkle mit seinem Team rund um PD Dr. Bernd…
Anthrazykline wie Doxorubicin gehören seit Jahrzehnten zu den effizientesten und unverzichtbaren Krebsmedikamenten. Starke Nebenwirkungen wie die Schädigung…
Dieser Preis wird für die Entwicklung innovativer Polymer-basierter Wirkstoff-Transporter von der American Chemical Society (ACS) verliehen. Den…
Der genaue Mechanismus des durch Doxorubicin vermittelten Zelltods ist noch nicht hinreichend geklärt. In einem von der Wilhelm Sander-Stiftung geförderten…