Die Quantenphysik ist unter anderem deshalb so schwierig zu verstehen, weil sich die entsprechende Forschung meist in einem Mikrokosmos aus einzelnen Atomen,…
Heute Nachmittag bricht das neue Forschungsschiff SONNE, das Mitte November in Dienst gestellt wird, von Bremerhaven zu einer Probefahrt in die Nordsee auf. In…
Krebserkrankungen entstehen durch Veränderungen im Erbgut, die letzten Endes ein unkontrolliertes Wachstum von Zellen auslösen. Bei einem Großteil aller Tumore…
Ihrem Ziel, durch präzise Kontrolle von Quantensystemen die Eigenschaften von Festkörpern zu simulieren, ist die Abteilung Quanten-Vielteilchensysteme am MPQ…
Am Institut für Print- und Medientechnik der Technischen Universität Chemnitz finden im September 2013 zwei Konferenzen parallel statt: die 40. Internationale…
Durch ihre gemeinsame Wirkung kommt es zu einer verminderten Nahrungsaufnahme und erhöhten Fettverbrennung, daher gelten die Botenstoffe als vielversprechende…