Würfel der Hochschule Mannheim misst Aerosole in Räumen Die Hochschule Mannheim und die ProxiVision GmbH in Bensheim haben ein handliches System für die Messung von Aerosolen in Innenräumen entwickelt. Dabei…
Eine Publikation, welche diese Woche in den Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht wurde, beschreibt einen neuartigen Ansatz für einen…
Wenn Zellen sich teilen, wird das Erbgut in einem hoch komplexen Prozess an beide Tochterzellen weitergegeben. Eine wichtige Rolle spielen dabei kleine…
Der Roboter namens Ruby kann den Puzzle-Würfel in knapp 10 Sekunden in seine farblich einheitliche Ausgangsposition bringen. Die von dem Roboter benötigte…
BigAir Cube bringt Alternative zu LED-Leinwänden
Die Vielzahl an geplanten Großübertragungsevents der Fußball-WM 2006 lässt mittlerweile Leinwände auf LED-Basis weltweit zur Mangelware werden. Doch die deutsche Firma biggAir könnte mit ihrem aufblasbaren BigAir Cube die flächendeckende Übertragung der Spiele sichern. In Form einer zwölf bis 24 Quadratmeter großen Tageslichtleinwand versorgt der luftgefüllte Würfel bis zu 5.000 Zuschauer mit glasklaren Fernsehbildern. Laut Gesc
Mit der Version 4.1 seiner BI-Plattform dynaSight bietet arcplan Unterstützung für 64-Bit-Plattformen, .NET, Linux und IBM DB2 Cube Views
arcplan, führender Anbieter der Business Intelligence (BI)-Plattform dynaSight, präsentiert mit der Version 4.1 von dynaSight deutlich erweiterte Funktionalitäten. Zentrale Elemente der neuen Version sind weitere Verbesserungen zur Skalierbarkeit, die Integration sich entwickelnder Technologien und neue Funktionen zur Unterstützung bei der schnelle