„Ich begrüße die Einführung des Klimanavigators. Dieses Portal vermittelt den Nutzern von Klimainformationen Orientierung in der komplexen Forschungslandschaft…
Diese und andere Fragen beantwortet das Serviceteam am Climate Service Center (CSC). Vor allem Vertreter von Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien…
Vom 4. bis 10. Dezember sind Experten des CSC direkt vor Ort im mexikanischen Cancún und liefern Einschätzungen und Hintergrundinformationen. Im Mittelpunkt…
Nach dem kalten Winter hat nun die Hitze Deutschland fest im Griff. Alles deutet darauf hin, dass der Juli 2010 als heißester Monat seit Beginn der…
Die Konstruktion des Hessischen Hochleistungsrechners der Goethe-Universität „LOEWE-CSC”, der auf einer innovativen verteilten Rechnerarchitektur basiert, hat…
„Hip“, „cool“ und „in“ sein: Schon die ersten Vorfrühlings-Sonnenstrahlen verlocken dazu, sich mit frechen Farben, mutigen Mustern und spleenigen Sprüchen zu präsentieren. Aber: Frische Mode hat ihren Preis – auch für die Umwelt. Denn das Bedrucken von T-Shirts oder Hemden war bis jetzt eine äußerst energieintensive Angelegenheit. Die Firma CSC Schäfer aus Radolfzell (Baden-Württemberg) hat mithilfe der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) eine neue Presse für den Textildruck entwickelt,