Computerprogramme

Add-ons: Was Computerprogramme und Proteine gemeinsam haben

Die Ergebnisse der Wissenschaftler um Dr. Maximilian Plach, Prof. Dr. Rainer Merkl und Prof. Dr. Reinhard Sterner vom Institut für Biophysik und physikalische…

Forscher stellen neue Software zur automatisierten Anlagenplanung vor

Das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) und die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. (GFaI) aus Berlin haben in einem…

Wie realistisch sind bestimmte Bewegungsanimationen?

Hierfür suchen sie Probanden, die die Animationssequenzen bewerten. Die Online-Umfrage ist unter http://breithorn.cs.uni-bonn.de/index.php/341547/lang-de-informal…

Prof. Dr. Bernhard Schölkopf erhält den Akademiepreis 2012

Der Preis wird am 30. Juni 2012 auf der Festveranstaltung der Akademie zum Leibniztag verliehen. Schölkopf ist Geschäftsführender Direktor am…

Musik auf Krankenschein gegen Schmerzen

Forscher der University of Glasgow haben einen neuen Ansatz für die Linderung von emotionalen und physischen Schmerzen gefunden. Mit einer innovativen…

Tagung „Software- und IT-Recht“

Diese und viele weitere Fragen erörtern Informatiker, Juristen und Unternehmer auf einer Tagung zum Thema „Software- und IT-Recht“ am 2. Juli in Saarbrücken….