Clusterkonferenz

6. Clusterkonferenz gewährt Blick in die Zukunft von Innovationen und Werkstoffentwicklungen

Unter dem Motto „Was wäre, wenn …“ vermittelten vier Fachreferenten neue Ideen und Impulse in den Bereichen Innovation, Forschungskooperation und…

Forschungsergebnisse zur Energiegewinnung aus regenerativen Quellen und zum Energiemanagement

Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Franz Xaver Wildenauer im Studiengang Biosystemtechnik/Bioinformatik demonstriert Ergebnisse des Projektes „Biophotonic…

Spitzencluster sind Vorbild für Europa

Herausragende Leistungen in Forschung und Innovation entstehen vielfach in regionaler Zusammenarbeit in Hightech-Clustern. Heute und morgen kommen über 500…

Clusterkonferenz in Karlsruhe bietet Anfang Juli umfassenden Überblick zur Mikrosystemtechnik aus Baden-Württemberg

Etwa 150 angemeldete Teilnehmer werden sich am 5. und 6. Juli in knapp 30 Sessions und Vorträgen einen umfassenden Überblick zu den Aktivitäten in der…

Clusterkonferenz führte Branchen und Werkstoffe zusammen

Auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH informierten sich rund 180 Vertreter aus Wirtschaft, Forschung, Lehre und Politik über…

3. Clusterkonferenz des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff

Der Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff ist eine Vernetzung der Branchen mit dem Ziel, Innovationen zu fördern und Netzwerke zwischen den Unternehmen,…

Seite
1 2