Ceramide

Weniger Diabetes trotz fettreicher Ernährung

Zu viel Fett und Zucker macht dick und krank – das wissen schon kleine Kinder. Aber warum ist das eigentlich so und kann man da etwas gegen unternehmen? Die…

Neuer Wirkmechanismus von Antidepressiva entdeckt

Membranen spielen eine wichtige strukturelle und funktionelle Rolle bei allen Zellen eines Organismus. Sie grenzen die Zelle nach außen hin ab, bilden…

Neues Gen bei Hautkrankheit entdeckt

Dem Forscherteam um Prof. Dr. Dr. Judith Fischer, Ärztliche Direktorin des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums Freiburg, ist es in…

ForscherInnen der Medizinischen Universität Innsbruck identifizieren Gendefekt für seltene angeborene Hauterkrankung

Für die Entstehung einer angeborenen Ichthyose ist die durch eine Mutation im Gen CERS3 verursachte Deaktivierung des Enzyms Ceramid-Synthase 3 (CerS3)…

Durch Zelltod zum Leben – Deutsche Krebshilfe will Strahlentherapie wirksamer machen

Die Strahlentherapie hilft im Kampf gegen die Krebszellen: Sie soll unter anderem den so genannten programmierten Zelltod im Tumor auslösen.

Bei etwa 60 Prozent aller Krebspatienten werden im Verlauf der Erkrankung strahlentherapeutische Verfahren eingesetzt. Doch nicht immer ist diese Methode erfolgreich. Die Tumorzellen können Schutzmechanismen entwickeln, die sie resistent gegenüber den Strahlen machen – der Krebs kann weiter wachsen. Die Deutsche Krebshilfe fördert jetzt ein Fors