Welche Möglichkeiten multifunktionale Klebstoffsysteme für den Holzbau bieten, wird im Rahmen des Forschungsprojekts SmartTimbA an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) untersucht. Das Bauen mit Holz gewinnt im privaten…
Um komplexe Gebäudeteile oder auch filigrane Möbelstücke aus Holz zu fertigen, galt bislang: Der Zeitaufwand und die Kosten sind hoch. „Jedes einzelne Teil…
Der moderne Holzkonstruktionsbau erobert zunehmend auch den städtischen Raum. So hat jüngst Hamburg eine Änderung seiner Landesbauordnung beschlossen, die den…
Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) informiert dort vom 16. – 20. Juli 2014 über aktuelle Themen wie der Nutzung von Energieholz…
Ein neuartiges Simulationsverfahren schafft erstmals stabilste Holzverbindungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Kostenfaktoren. Dies stärkt die…