Ziel der langfristigen Strategie „Blaues Wachstum“ der Europäischen Kommission ist es, das nachhaltige Wachstum in allen marinen und maritimen…
Der durch den Menschen verursachte übermäßige CO₂-Ausstoß ist nicht nur ein Problem für das Weltklima, sondern auch für die Weltmeere: Kohlendoxid löst sich im…
Unter dem Titel „Schaufenster Algentechnologie“ startete in Bad Fallingbostel im niedersächsischen Heidekreis ein Pilotvorhaben zur großtechnischen Nutzung der…
Daran forscht Volker Presser, Junior-Professor an der Universität des Saarlandes und Juniorforschungsgruppenleiter am Leibniz-Institut für Neue Materialien….
Der größte Mangrovenwald der Erde, die Sundarbans, erstreckt sich an der Grenze zwischen Indien und Bangladesh. Hier führen in weitverzweigten Verästelungen…
Ein Forschungsteam der University of California Los Angeles (UCLA) hat ein membranbasiertes Kompaktsystem zur Entsalzung und Filterung von Salzwasser…