Bewegungskontrolle

Bewegungskontrolle: Wie unser Gehirn mit unerwarteten Ereignissen umgeht

Bei Säugetieren werden Bewegungen durch neuronale Netzwerke gesteuert, die sich über das gesamte zentrale Nervensystem vom Kortex bis zum Rückenmark…

Bewegungskontrolle mit Fotopigmenten

Die Fotorezeptoren in den Augen von Tieren fangen Licht mithilfe von Fotopigmenten ein. Forscher der Universität Göttingen haben nun entdeckt, dass diese…

Schnelle Kleinhirn-Netzwerke kompensieren Unzulänglichkeiten der Sinnessysteme

Spitzensportler führen Bewegungen mit einer zeitlichen Präzision von einer Tausendstelsekunde aus. Wie das Gehirn solche präzisen Bewegungen steuert, ist…

Siemens macht Flughäfen sicherer

Die Siemens-Division Building Technologies hat im Rahmen eines Forschungsprojekts eine Sicherheitslösung für die Zutritts- und Bewegungskontrolle im…

Bewegungslernen und Bewegungskontrolle im Focus

Modelle motorischen Lernens und Kontrolle komplexen motorischen Verhaltens stehen im Mittelpunkt der Tagung „Kognitive Architekturen komplexer Bewegungen“, die…

Lufthoheit

Wie regelt man Luft in Handlingprozessen? Mit der Effizienz der Servopneumatik. Sie zeigt die gewünschten Eigenschaften in der industriellen Anwendung:…