Angesichts der drastisch zunehmenden Krankheitstage und Frühverrentungen aufgrund psychischer Erkrankungen muss sich die Solidargemeinschaft heute fragen,…
Die über 24 Stunden gemessene individuelle Belastung durch Strahlung des Mobilfunks zeigt keinen Einfluss auf das Wohlbefinden bei Kindern und Jugendlichen….
Im Auftrag des BfS führt das Institut für Arbeits- und Umweltmedizin der Ludwig-Maximilians-Universität München erstmals eine wissenschaftliche Untersuchung zu möglichen Befindlichkeitsstörungen durch Mobilfunkexposition bei Kindern und Jugendlichen durch. Im Rahmen dieser MobilEe-Untersuchung (Mobilfunk – Exposition und Befinden) sollen im Laufe von zwei Jahren insgesamt 3000 Kinder und Jugendliche aus Bayern untersucht werden.
Kinder und Jugendliche nutzen das Handy sehr häuf