Damit der Körper beim Wintersport angenehm warm und trocken bleibt, ist leistungsfähige Kleidung gefragt. Die Ansprüche an derartige Textilien sind hoch,…
Mediziner der Stanford University http://stanford.edu und das Unternehmen 3D Systems http://3dsystems.com haben ein Stützkorsett entwickelt, das bei…
Wissenschaftler der Hohenstein Institute in Bönnigheim haben in Kooperation mit dem Schutzbekleidungsspezialisten Tempex GmbH aus Heidenheim innovative…
Das Symposium „Textil Innovativ“ am 9. Februar 2012 präsentiert hierzu neueste Entwicklungen von führenden Unternehmen und Instituten und bietet damit eine…
Durch zelluläre Atmung, also die Umwandlung von Kohlenhydraten und Sauerstoff zu Kohlendioxid und Wasser, gewinnen sauerstoffverbrauchende Organismen Energie. Dabei entstehen aber toxische Sauerstoffradikale, die sofort abgebaut werden müssen, da sie sonst die Zellen schädigen würden. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik in Berlin haben jetzt einen Mechanismus entdeckt, mit dem Zellen die Atmungsaktivität und den Abbau freier Radikale koordinieren können. Zellen bereiten also ihren Stoffwechsel auf freie Radikale vor, bevor diese überhaupt entstehen. …
Zumeist fehlt es aber an objektiven und vergleichbaren Angaben, die es dem Verkaufsberater ermöglichen, Kunden gegenüber eine fundierte und auf die…