3000 autonome Messroboter übermitteln Daten aus allen Ozeanen, die für Wetter- und Klimaprognosen und für die Meereswissenschaften wertvolle Informationen…
Im Jahr 1998 träumten Ozeanographen von einem globalen Netzwerk aus Messinstrumenten, die ständig Informationen über Salzgehalt und Temperatur aus den oberen Bereichen des Meeres liefern könnten. Diese Informationen würden helfen, Antworten auf viele klimabezogene Fragestellungen zu finden. Der Traum der Ozeanographen heißt ARGO und hat heute auf dem Weg zu seiner vollständigen Erfüllung einen Meilenstein erreicht: Das 1500ste „Float“ ist seit dem 29.11.2004 aktiv.
Floats sind autono