Wenn die nötigen Voraussetzungen geschaffen werden, könnte die Arbeitslosigkeit langfristig auf einen Wert zwischen zwei und drei Prozent sinken, sagt…
Während 2012 die gesamtfiskalischen Kosten der Arbeitslosigkeit mit 53,8 Milliarden Euro etwa zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entsprachen, waren…
– Arbeitslosenzahl im Jahr 2013: 2.950.000 – Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +53.000 – Arbeitslosenquote gegenüber Vorjahr: -0,1 Prozentpunkte auf 6,9…
„Sie müssen nun nicht nur der Vermittlung zur Verfügung stehen, sondern sollen auch eine Vermittlung erwarten können“, beschreibt Dr. Martin Brussig vom…
Steigende bzw. gleichbleibend hohe Arbeitslosenquoten in europäischen Ländern standen über Jahrzehnte im Zentrum der Aufmerksamkeit europäischer Akademiker,…
Arbeitslosenzahl im April: -65.000 auf 2.963.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -115.000 Arbeitslosenquote im April: -0,2 Prozentpunkte auf 7,0…