Arbeitsbericht

Grünland ausreichend geschützt? Studie des von Thünen-Instituts liefert Einblicke

In einem vom Bundesamt für Naturschutz aus Mitteln des Bundesumweltministeriums geförderten Projekt untersuchte eine Arbeitsgruppe des Johann Heinrich von…

Grünland ausreichend geschützt?

In den letzten Jahren hat sich die Nutzung landwirtschaftlicher Flächen dynamisch entwickelt. Veränderungen der Flächennutzung, zum Beispiel die Umwandlung von…

Rechtsgültige und sichere Wahlen über das Internet

e-Voting.at – Österreich wählt übers Internet!

Die Abteilung Produktionsmanagement hat einen neuartigen e-Voting-Prototyp entwickelt, der es erstmals ermöglicht, rechtsgültige und sichere Wahlen über das Internet abzuwickeln. Der Prototyp und ein Arbeitsbericht stehen frei zum Download auf der Projekt Homepage www.e-Voting.at

Die öffentliche Verwaltung und das Internet

Das Internet wird bereits massiv für Geschäftstransaktionen genutzt, wobei verstärkt auch

Frau und Technik – eine ausbaufähige Beziehung

Nur ein Fünftel der Computerfachkräfte ist weiblich AKADEMIE FÜR TECHNIKFOLGENABSCHÄTZUNG IN BADEN-WÜRTTEMBERG Der IT-Fachkräftemangel bringt zum Bewusstsein, was bisher nur Gleichstellungsbeauftragte beschäftigte: Mit einem Anteil von 18 Prozent unter IT-Beschäftigten in Deutschland sind Frauen immer noch stark unterrepräsentiert. Und das trotz zahlreicher Programme von Verbänden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen, die sich seit Jahren bemühen, mehr Frauen für eine Ausbildung