Antibiotikaforschung

Mikroben in Vitamin- und Antibiotikaforschung

VAAM verleiht neuen Innovationspreis und Forschungspreis 2021 Birgit Hoff (BASF SE) erhält den neu geschaffenen Innovationspreis der Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie (VAAM) für angewandte mikrobiologische Forschungsleistungen. Mit modernen…

Das DZIF beschleunigt den Kampf gegen Antibiotika-resistente Bakterien

„Die Mitgliedschaft im sog. Accelerator-Netzwerk von CARB-X bietet dem DZIF eine große Chance, wichtige Projekte in der Antibiotikaforschung zu unterstützen“,…

Antibakterielles Polymer

Künstliche Polymere können nur dann antibiotisch wirken, wenn ihr Grundgerüst sowohl wasserabweisende als auch wasserlösliche Regionen enthält. Diese…

Wirkstoff gegen resistente Keime

Die Situation könnte widersprüchlicher nicht sein: Einerseits treten multiresistente Bakterienstämme immer häufiger auf mit der Folge, dass laut Schätzungen…

Kleine Eiweißmoleküle als potenzielle Antibiotika: Peptid MP196 greift auf mehreren Ebenen an

Genaue Wirkweise muss für die Zulassung als Arzneimittel bekannt sein

Bakterien unter Beschuss: RUB-Forscher entwickeln neue Antibiotika

„In zehn Jahren schlägt möglicherweise keins der derzeit zugelassenen Antibiotika mehr an, da die Bakterien gegen alle Wirkstoffe resistent geworden sind“,…

Seite
1 2